Rotmilane
Zwei mausernde Rotmilane kreisten über den Feldern oberhalb von Heistenbach. Auf der Eppenröder Seite des geplanten Windparks waren es drei.
An der Lahn unterhalb des Limburger Domes halten sich ganzjährig Graureiher, Nilgänse und Stockenten auf. Heute jagten zwei Eisvögel in flachen Randbereichen der Lahn und zwei Flussuferläufer pickten am Wehr…
Schon seit Wochen ruft nachts in Heistenbach ein Steinkauz. In der letzten Nacht mischten sich typische Waldkauzrufe dazwischen und heute morgen machte ein Uhu (nur ca. 200 m von einem…
Axel Wagner berichtet, dass derzeit ein Eisvogel regelmäßig im Birlenbacher Brandweiher jagt. Der Brandweiher war erst im Winter von aktiven Ortsansässigen, darunter auch NABU-Mitgliedern entschlammt und entkrautet worden.
In Russland gibt es Bären. Ist wohl bekannt.Heute habe ich aber in der Bärbach einen Bären fotografiert.Einen Russischen Bären.(Euplagia quadripunctaria), auch Spanische Fahne.
Das Rotbraune Ochsenauge ist auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft.Am Wegesrand nach Habenscheid flogen die Rotbraunen Ochsenaugen recht zahlreich.
Der Mauerfuchs kommt oft auf steinigem oder kiesigem Untergrund vor.Das Foto entstand in der ehemaligen Cramberger Kiesgrube.
Bei der am 10.07. gemachten Bienenfresserbeobachtung (s.u.) konnte ich zwei, heute dagegen vier Indiviuen zählen.