Herzlich Willkommen beim NABU-Rhein-Lahn
38565732bn
Herzlich Willkommen
beim NABU Rhein‑Lahn
Mahlzeit!
Mahlzeit!
Städtischer Naturgarten
Städtischer Naturgarten
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Neueste Artikel

Termine

    Mi. 3. Januar 19:00

    Treffen

    NABU-Treff

    65558 Holzheim, Mühlstraße 1

Naturbeobachtungen

Gartenvögel im Winter

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Die schneebedeckten Gärten machen es den bei uns überwinternden Vogelarten schwer. Die Futterstellen werden deshalb schnell von Kohlmeisen, Buchfinken, Amseln und Grünlingen angekommen. Allerdings beschränkte sich heute die Zahl nur…

Mehr Gartenvögel im Winter

Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Seit den späten Nachmittagsstunden ziehen in dichter Reihenfolge Kranichformationen über Heistenbach

Mehr Kraniche

Wiesenpieper

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Nicht so auffällig wie die Kraniche, aber in viel größerer Zahl ziehen seit Wochen Buchfinken, Feldlerchen und Wiesenpieper über uns hinweg, Nicht selten so hoch, dass man sie eher hören,…

Mehr Wiesenpieper

Kranichzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Die ersten Kraniche ziehen i. R. Süden. Die Aufnahmen entstanden gegen Abend in Oberneisen.

Mehr Kranichzug

Traubendieb Waschbär

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Säugetiere

Als Traubendieb konnten wir einen Waschbär überführen. Er kletterte an unserem Weinstock hoch, fraß Trauben, warf welche herunter und setzte seine Mahlzeit auf der Erde fort.

Mehr Traubendieb Waschbär