Wächter im Alten Hof in Habenscheid

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

An dem Einflugloch zu einem Hornissenstaat gibt es immer auch Wächter. So kann dies an einem von einem NABU-Mitglied aufgehängten Hornissenkasten in Habenscheid sehr gut beobachtet werden. Es gibt dort…

Mehr Wächter im Alten Hof in Habenscheid

Buntspecht im Starenkasten

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Axel Wagner beobachtet seit dem Wochenende auf seiner Streuobstwiese etwas, was landläufiger Meinung nach gar nicht vorkommt: ein Specht schläft in einem Nistkasten! Das abgebildete Buntspechtweibchen (Dendrocopos major) schlüpft in…

Mehr Buntspecht im Starenkasten

Fischteiche bei Hadamar

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

An den Fischteichen bei Hadamar haben sich zwei Fischadler vor ihrer Weiterreise gestärkt. Außerdem waren dort drei Rotmilane, zwei Mäusebussarde, zwei Turmfalken, ein Sperber und ein Eisvogel anzutreffen.

Mehr Fischteiche bei Hadamar

Schönborner Wald, „grüne „Pilze“

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Da es dieses Jahr sehr viele Pilze gibt, waren wir im Schönborner Wald um Fotos zu machen. Meine Frau entdeckte dabei "grüne Pilze". Sie waren sehr klein. Das Loch in…

Mehr Schönborner Wald, „grüne „Pilze“

Fischteiche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Hoffnung auf ziehende Fischadler erfüllte sich heute an den Fischteichen in Hadamar nicht. Neben drei Rotmilanen, zwei Turmfalken und sechs Mäusebussarden waren die folgenden Vogelarten zu sehen: Zwei Zwergtaucher,…

Mehr Fischteiche

Schwalbenschwanz

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Auf einem Schmetterlingsflieder ließ sich heute in meinem Garten (Heistenbach) dieser Schwalbenschwanz nieder, der sich in den nächsten Wochen auf seine weite Reise bis zum afrikanischen Kontinent begeben wird.

Mehr Schwalbenschwanz

Gemeine Dornschrecke

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Gemeine Dornschrecke fand ich an einer Hauswand. Die Art bewohnt Orte mittlerer Feuchtigkeit. Sie bevorzugt Waldlichtungen, kommt aber auch auf Wiesen und in nicht zu feuchten Mooren vor. Sie…

Mehr Gemeine Dornschrecke

Ampfer-Wurzelbohrer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Einen männlichen Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina) fand ich an unserem Garagentor. Die Raupen dieses Nachtfalters leben in den Wurzeln verschiedener Pflanzenarten, besonders häufig an Ampfer, Wegerich und Malven. Bei Gärtnern sind…

Mehr Ampfer-Wurzelbohrer

Vogelzug zwischen Diez und Holzheim

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Nachdem Axel Wagner um neun Uhr eine Gruppe von zehn Falken, möglicherweise ziehenden Baumfalken, in der Nähe des Diezer "Luftschlosses" gesichtet hatte, konnte ich dort um elf Uhr neben zahlreichen…

Mehr Vogelzug zwischen Diez und Holzheim

Mornellregenpfeifer bei Blumenrod

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Johann Herzer zeigte mir heute im Vogelschutzgebiet zwischen LM-Blumenrod und Holzheim drei rastende Mornellregenpfeifer; zwei Adulte (Foto) und ein Diesjähriger. Außerdem sind noch zwei Steinschmätzer zu vermelden.

Mehr Mornellregenpfeifer bei Blumenrod