Rotmilane

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Über Heistenbach zogen im Abstand einer halben Stunde zuerst acht und danach zwanzig Rotmilane Richtung Südwest.

Mehr Rotmilane

Zwischen Wasenbach und Schönborn sagen sich Fuchs…….

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Am helllichten Tag lief ein Fuchs auf der K 45 zwischen Wasenbach und Schönborn auf der Straße herum. Er suchte offensichtlich nach Futter. Die Aufnahme wurde durch die Frontscheibe meines…

Mehr Zwischen Wasenbach und Schönborn sagen sich Fuchs…….

Moderkäfer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Den abgebildeten Moderkäfer (Ocypus olen) konnte ich auf dem Habenscheider Weg in Wasenbach fotografieren. Wenn sich der Käfer gestört fühlt, nimmt er eine Abwehrhaltung wie ein Skorpion ein.

Mehr Moderkäfer

Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute Nachmittag sind über Heistenbach die ersten Kraniche in zwei Trupps mit je 150 Tieren gezogen.

Mehr Kraniche

Pflaumendieb

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Das Foto zeigt Pflaumenkerne auf einem großen Kieselstein im Hühnerauslauf. Laut Auskunft von Jägern ist hierfür ein Steinmarder verantwortlich. Andere Tiere, z. B. Dachs, kommen nicht in Frage, da diese…

Mehr Pflaumendieb

Mehlzünsler

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der Mehlzünsler (Pyralis farinalis) sieht zwar schön aus, gilt aber als Lebensmittelschädling.

Mehr Mehlzünsler

Halbwildes Wildschwein

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Auf dem Parkplatz gegenüber dem Waldecker Hof, Schaumburg, lief eine Wildsau am helllichten Nachmittag ca. 3 m an mir vorüber. Nach einer „Schrecksekunde“ konnte ich das Tier noch fotografieren (der…

Mehr Halbwildes Wildschwein

Eisvogel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Walthers fliegende Eisvögel haben mich neugierig gemacht. Zumindest einer ließ sich heute von der alten Lahnbrücke aus ablichten, kurz bevor er sich einen Fisch aus der Lahn angelte.

Mehr Eisvogel

Eisvögel statt Kanadagans

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Eigentlich wollte ich nach der verletzten Kanadagans sehen, die Axel Wagner heute vormittag auf der Umgehungsstraße Diez-Birlenbach gerettet und an den Diezer Lahnanlagen ausgesetzt hatte. Doch sie war verschwunden. Stattdessen…

Mehr Eisvögel statt Kanadagans

Die letzten warmen Sonnenstunden werden genutzt

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im Blumengarten meiner Frau war in den warmen Sonnenstunden des gestrigen Nachmittags richtig was los. Eine Unmenge an Hummeln, Bienen, Wespen, Schwebfliegen und Schmetterlingen stärkten sich noch mal so richtig…

Mehr Die letzten warmen Sonnenstunden werden genutzt