Wacholderdrossel
Spezielles Verhalten der Wacholderdrossel:Sie verteidigt ihre Nestumgebung mit Sturzflügen auf Greif- und Rabenvögel. Dabei lässt sie "Kotbomben" auf ihre Feinde fallen und beschmutzt so deren Gefieder. Da diese Angriffe oft…
Spezielles Verhalten der Wacholderdrossel:Sie verteidigt ihre Nestumgebung mit Sturzflügen auf Greif- und Rabenvögel. Dabei lässt sie "Kotbomben" auf ihre Feinde fallen und beschmutzt so deren Gefieder. Da diese Angriffe oft…
Kranichzug Richtung Norden um 17 Uhr. Foto von NABU Rhein-Lahn Mitglied Hannelore Koch aus Altendiez
An der Aar bei Freiendiez hielten sich heute Grün- und Buntspecht, ein Mäusebussard, Gebirgsstelze (Foto), Amsel, Kleiber, Kohlmeise und Gartenbaumläufer auf. Gestern war an gleicher Stelle nachmittgas ein Eisvogel zu…
In den letzten Wochen hält sich ein Silberreiher im Einrich auf. Heute gelang es mir ihn in der Nähe des Katzenelnbogener Schwimmbades zu fotografieren.
An und auf der Lahn waren eine größere Zahl von Stockenten (auch Kreuzungen, u.a. ein Paar Zwergenten), sowie 2 Nilgänse und 4 Kormorane zu beobachten.
An der Aar bei Freiendiez turnte ein Eichhörnchen (europäische Art). Die Farbe ist allerdings kein ausreichender Hinweis, da die heimischen Tiere auch grau, ja sogar schwarz sein können.
Der überaus seltene Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana) wächst wieder an dem selben Standort wie 2015. (Bereich der VG Diez). Er ist bisher in Rheinland-Pfalz nur einmal, und zwar bei uns, nachgewiesen…
...waren heute Nachmittag am Diezer Lahnufer unter der alten Lahnbrücke zu sehen.