Weiße Nutria

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Säugetiere

Nutrias sind fast reine Vegetarier und erreichen eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegen erwachsen 8–10 kg. Ihre eigentliche Heimat ist Südamerika. Die bei uns lebenden Tiere sind…

Mehr Weiße Nutria

Pilze mit Guttationstropfen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Pilze

Auszug aus Wikipedia: Guttation ist der Vorgang der Abgabe von Wasser in flüssiger Form (insb. Tropfen) bei Pflanzen und Pilzen. Das Wasser wird abgegeben, damit trotz Wassersättigung der Transport von…

Mehr Pilze mit Guttationstropfen

Löcher in einem Holzscheit

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Insekten

Welches Tier verursacht solche Löcher? Wurde hier mit einer Bohrmaschine gearbeitet? Das Scheit fand mein Sohn bei seinem aufgestapelten Kaminholz. Die Löcher sind ca. 1,5 cm im Durchmesser und ca.…

Mehr Löcher in einem Holzscheit

Vogelzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Ein Rohrweihenweibchen (cremeweiße Kopfplatte) überflog heute Vormittag die "Agrarsteppe" zwischen Holzheim und Limburg. Aber gerade diese Offenlandflächen sind während der Zugzeit für Limikolen als Rastfläche bedeutsam. Tatsächlich waren auch die…

Mehr Vogelzug

Gottesanbeterin in Oberneisen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Insekten

Die Klimaerwärmung bringt  es mit sich, dass sich die Europäische Gottesanbeterin immer weiter in Richtung Norden ausbreitet. Gottesanbeterinnen praktizieren sexuellen Kannibalismus. Das bedeutet, dass nach dem Geschlechtsakt das Weibchen ihren…

Mehr Gottesanbeterin in Oberneisen

Greifvögel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

In großer Höhe zog ein Fischadler über die Fischteiche in Hadamar. Mit bloßem Auge kaum zu sehen drehte auch ein Wanderfalke dort oben seine Runden. Fotografenfreundlicher dagegen zeigten sich die…

Mehr Greifvögel

Turteltaube

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Im Randbereich des Hahnstätter Steinbruchs zeigte sich diese Turteltaube.

Mehr Turteltaube

Zirkumzenitalbogen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Wikipedia: Der Zirkumhorizontalbogen entsteht wie der Zirkumzenitalbogen an schwebenden hexagonalen Eiskristallen (typischerweise in Cirrus- oder Cirrostratuswolken), wenn diese horizontal ausgerichtet sind. Das Licht tritt in eine senkrechte Seitenfläche ein und aus der unteren horizontalen Fläche wieder aus.…

Mehr Zirkumzenitalbogen

Puppe eines Admirals

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Insekten

Axel Wagner entdeckte heute in seinem Garten in Birlenbach die Puppe eines Admiral-Falters. Sie hing an dessen bevorzugter Futterpflanze, der Brennnessel, einem der wertvollsten Natur- und Heilkräuter unserer Heimat.

Mehr Puppe eines Admirals

Weißstörche bei der Futtersuche

Unser NABU Vorsitzender gab mir den Tipp, dass kurz vor Staffel Weißstörche zu beobachten sind. Auf dem abgeernteten Getreidefeld suchten 8 Weißstörche und 5 Graureiher nach Futter. Siehe auch den…

Mehr Weißstörche bei der Futtersuche