Kanadagans

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Zurzeit halten sich zwei Kanadagänse an der Lahn gegenüber von Geilnau auf.Interessant war, dass eine Gans immer sicherte, während die andere fraß.

Mehr Kanadagans

Girlitz

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Wer mal einen Girlitz beobachten will, hat derzeit in Diez, gute Chancen dazu. Sie singen in vielen Ecken der Stadt und da sie das gerne von einer erhöhten Position aus…

Mehr Girlitz

Steinkauz

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Am Abend konnte ich "Auf der Steinkaut" in Heistenbach einen Steinkauz ablichten. Es ist zu hoffen, dass er auch in diesem Jahr hier wieder brütet.

Mehr Steinkauz

Schwalben

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im gesamten Kreisgebiet werden gerade wieder die ersten Schwalben gesichtet. Diese Mehlschwalbe (Foto:C.Sanner) hier inspiziert Kunstnester in Schönborn. In Birlenbach und Heistenbach tauchten die ersten Rauchschwalben auf.

Mehr Schwalben

Insekt des Jahres 2020

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Auf einer Waldwiese entdeckte ich das Insekt des Jahres 2020, den Schwarzblauen Ölkäfer, in großer Zahl.

Mehr Insekt des Jahres 2020

Schwarzstorch

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute der erste Schwarzstorch, nähe Burgschwalbach.

Mehr Schwarzstorch

Waldwasserläufer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein Mäusebussard scheuchte heute zwei Waldwasserläufer (Archivbild) auf, die offenbar am Heistenbach rasteten.

Mehr Waldwasserläufer

Fleißige Bienen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Weit laufen muss man nicht, um in unserer Natur Schönes zu beobachten.Honigbiene beim Bestäuben von Pfirsichblüten im eigenen Garten.

Mehr Fleißige Bienen

Feuersalamander

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

In feuchten, warmen Nächten wandern die Weibchen der Feuersalamander wieder zu ihren Laichgewässern, um dort ihre Jungen zu gebären.

Mehr Feuersalamander