Mönchsgrasmücke

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Diese weibliche Mönchsgrasmücke konnte ich heute 10.02.!!!, in userem Garten an den ausgelegten Äpfeln, fotografieren!Mönchsgrasmücken überwintern in Südeuropa oder Nordafrika!

Mehr Mönchsgrasmücke

Kernbeißer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute waren zum ersten Mal zwei Kernbeißer an unserem Fütterhäuschen.

Mehr Kernbeißer

Mandarinenten

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Diese drei farbenprächtigen Mandarinenten konnte Frau Ulrike Strunk in der Nähe von Balduinstein fotografieren.

Mehr Mandarinenten

Silberreiher

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein Silberreiher suchte auf den Lahnwiesen in der Gemarkung Cramberg nach Nahrung. Er hatte Erfolg und fing eine Maus.

Mehr Silberreiher

Fliegenpilze

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Pilze

In einem kleinen sehr dichten Wald Nähe der Habenscheider Kirche wachsen dutzende Fliegenpilze. Der Wald ist stark mit Birken durchsetzt und dort fühlen sich die Fliegenpilze schon seit Jahren wohl.…

Mehr Fliegenpilze

Baumfalke

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der starke Mehlschwalbenzug war zwei Baumfalken bei ihren Jagdflügen in Heistenbach sehr willkommen. Hier allerdings bei der Erbeutung eines Insekts.

Mehr Baumfalke

Nesträuber Dachs oder Wespenbussard?

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Auf dem Friedhof bei der Habenscheider Kirche, Wasenbach, ist ein Loch zu finden, das einem Eingang eines Fuchsbaues sehr ähnelt. Bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass sich in der…

Mehr Nesträuber Dachs oder Wespenbussard?

Steinmarder

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein auf frischer Tat ertappter Vogelfutterdieb!

Mehr Steinmarder

Rotkehlchen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Das aufgeplusterte Rotkehlchen trotzt der Kälte im Holzheimer Wald

Mehr Rotkehlchen

Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute zogen noch Kraniche über Holzheim

Mehr Kraniche