Grünfink
Ein Grünfink (weibl.) saß mehrmals am Tag in einer Fichte (Garten des Nachbarn).
Bei Niedertiefenbach erwischte uns dieses Ungetüm an Unwetter. Von weitem sah es ja noch sehr anmutig aus. Wenig später fühlte es sich allerdings schon ziemlich feucht an. Die Blitze erwischten…
An diesem Südhang bei Roth kann man die Seele baumeln lassen. Aus der kostbaren Blumenwiese wabert der würzige Duft des Quendels heraus, von dem ich mir eine Handvoll mitgenommen habe.…
Zwischen Aull und Heistenbach konnte ich heute wieder einen weibl. und einen männlichen Neuntöter sehen. Desweiteren zeigten sich drei Mäusebussarde, vier Turteltauben, ein Fasan und mehrere Goldammern.
Bekannter fand gegen 09:00 Uhr, vor seiner Haustür einen weibl. Hirschkäfer. Er wohnt ca. 100 m vom Waldrand. Das Tier wurde wieder ins "Grüne" gesetzt. Hirschkäfermeldung erfolgte.
Der abgebildete Schmetterling saß an der Wand über meiner Badezimmertür. Größenvergleich: Der Innenabstand zwischen dem grauen und dem schwarzem Streifen auf der Tapete beträgt 2,5 cm. Handelt es sich um…
5 Junge Wacholderdrosseln im gut getarnten Wallnussbaumversteck bei mir im Garten.
Auch diese aktiven NABU-Helfer sollten mal erwähnt werden. Ihr unentlicher Hunger erweist dem NABU-Projekt Reisersbach erfolgreiche Dienste.
Beim Gassigehen vorhin zwischen Verlängerung und Elfmeterschießen entdeckte Leo dieses schöne Hirschkäfermännchen vor dem Eingang der Diezer Volksbank. Ich habe es im Taschentuch heimgebracht und im Garten ausgesetzt - hier…
In der Cramberger Kiesgrube waren heute die folgenden Arten zu sehen bzw. zu hören: Zwei Nilgänse mit fünf Jungen, Mäusebussard, ein Flussregenpfeifer mit drei Jungen, Schwarzspecht, Zilpzalp, Fitis, Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke,…