Schwarzstorch
Schwarzstorch in der Nähe von Nastätten
In Europa weit verbreitet aber nirgendwo häufig. Sie ist ein Bewohner von Auwäldern und feuchten Uferregionen.
Innerhalb kurzer Zeit hat der Bienenfresser sein Verbreitungsgebiet immer weiter nach Norden verschoben. Dieser "Erfolg" des bunten Vogels wird auf den allgemeinen Temperaturanstieg zurückgeführt. Hier die heutige Beobachtung in der…
Am Lahnwehr oberhalb des Limburger Domes suchte heute ein Flussuferläufer nach Insekten und kleinen Krebstieren.
Unweit von Niederbrechen halten sich drei Wanderfalken auf. Einer davon ist ein Jungvogel. Auf dem Foto ist das Männchen zu sehen.
Einen schöngefärbten Leiterbock konnte Axel Wagner in seinem Biotop fotografieren.
Neuntöter (Lanius collurio) kommen Mitte Mai aus ihren Überwinterungsgebieten in südlichen Afrika zurück. Bereits im August ziehen sie wieder zurück. Er ist vor allem durch sein Verhalten bekannt, Beutetiere auf…
An der Aar bei Freiendiez sammelt die Gebirgsstelze Insekten für ihren Nachwuchs.