Nilgänse in Geilnau
Inzwischen fühlen sich die Nilgänse auch direkt unterhalb der Ortsbebauung in Geilnau/Lahn wohl.
Inzwischen fühlen sich die Nilgänse auch direkt unterhalb der Ortsbebauung in Geilnau/Lahn wohl.
An der Vogelfutterstation am Diezer Vorderwald (siehe auch Meldung von W. Adler) zeigte sich neben Kohl-, Blau- und Tannenmeise, Berg- und Buchfink, Kernbeißer, Rotkehlchen, Star und Buntspecht auch ein Mittelspecht.
Heute konnte ich einige Honigbienen und 3 Königinnen der Dunklen Erdhummel auf der Schneeheide in unserem Garten beobachten.
Mein Schwager entdeckte neben dem Radwanderweg bei Balduinstein einen überaus seltenen Pilz. Es ist ein Pracht- oder Kelchbecherling. (Wurde von Fachmann bestätigt). Es gibt zwar 3 Arten davon, diese sind…
Derzeit bringe ich an der NABU-Futterstelle Nähe Diezer Sternwarte am Vorderwald wöchentlich 20 Liter Sonneblumenkerne und 2 Fettfutterröhren (insg. 2,5 kg) aus. Heute morgen um 8.30 Uhr dauerte es nach…
Sagt der Woasebächer Spatz zu seiner Gattin: „Na Süße, wolle meer nit bei dem Frejjohrswerrer dat Fourehäusje verlosse und enanner e Vuulsnisd baue?“
Im Rupbachtal, Gemarkung Biebrich, konnten wir eine Mufflonherde von ca. 20 Tieren beobachten. Wie bereits 2013 festgestellt, war auch diesmal der entlaufene Ziegenbock bei den Wildschafen.