Spinne im Salatkopf

Das Foto zeigt eine weiß-rote Spinne. Sie befand sich in einem Salatkopf, der im Hochbeet meiner Frau wuchs. Es handelt sich um eine Rotgestreifte Kugelspinne (Enoplognatha ovata) . http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Enoplognatha_ovata

Mehr Spinne im Salatkopf

Nachtschmetterlinge

Das beigefügte Bild zeigt einen Südlichen Zwergspanner und einen Kräuter-Mönch. Beide Arten sind bisher noch nicht im Artenfinder.RLP gemeldet worden. Der Spanner wurde in Geilnau und der Mönch in Wasenbach…

Mehr Nachtschmetterlinge

Fachinger Steinbruch

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im Fachinger Steinbruch waren in den frühen Abendstunden die folgenden Vogelarten zu sehen, bzw. zu hören: Mäusebussard, Ringeltaube, Buntspecht, Grünspecht, Grauspecht, Kuckuck, Eisvogel, Singdrossel, Wacholderdrossel, Amsel, Kleiber, Rotkehlchen, Zaunkönig, Zilpzalp,…

Mehr Fachinger Steinbruch

Turmfalkenbrut in Cramberg!

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Herr Maus meldet uns eine Turmfalkenbrut in seiner Maschinenhalle in Cramberg! Sechs junge Falken werden dort von den Altvögeln mit seinen Namensvettern großgezogen. Das Foto zeigt vier der Jungvögel.

Mehr Turmfalkenbrut in Cramberg!

Hockend K.o.

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein junger Baumpieper flog gegen eine Fensterscheibe und stürzte ab. Er war einige Zeit K. o., erholte sich jedoch wieder. Aufnahme: AS.

Mehr Hockend K.o.

Greivögel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein Ausflug der NABU-Fotografen an die Lahn wurde mit der Beobachtung einiger Greifvogelarten belohnt: Ein Wanderfalke präsentierte sich auf einem Felsvorsprung, ein Mäusebussard nutzte die Aufwinde und auf dem Rückweg…

Mehr Greivögel

Sonnenschein- Schmetterlingswetter

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Innerhalb kürzester Zeit konnte ich am Wegrand (Zufahrt nach Habenscheid) drei Schmetterlingsarten beobachten und fotografieren. Schachbrett (großes Foto), Ochsenauge (rechts oben) und rostbrauner Dickkopffalter (rechts unten).

Mehr Sonnenschein- Schmetterlingswetter

Geflecktes Knabenkraut

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Am Rande eines Waldteiches in der Gemarkung Schönborn wachsen 35 Orchideen. Das beigefügte Bild zeigt einmal das Knabenkraut und daneben das dazugehörende Biotop. Meinung des Experten von Arten-Finder, RLP: „Der…

Mehr Geflecktes Knabenkraut

Turmfalke

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Nach Auskunft von Axel Wagner sind aus dem Falkenkasten der NABU-Streuobstwiese in Birlenbach vier junge Turmfalken ausgeflogen.

Mehr Turmfalke

Kiesgrube Cramberg

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Auf dem Gelände des Kieswerkes in Cramberg waren am frühen Abend die folgenden Vogelarten zu sehen: Graureiher, Stockente (mit Jungen), Mäusebussard, zwei Flussregenpfeifer, Bachstelze, Rauchschwalbe, Neuntöter, Bluthänfling, Goldammer und Baumpieper.

Mehr Kiesgrube Cramberg