Heckenpflanzung in Birlenbach
Der NABU Rhein-Lahn hat zusammen mit der Gemeinde Birlenbach-Fachingen und der Kreisverwaltung Bad Ems die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, eine Heckenneupflanzung durchzuführen (Fotos: NABU/ W.Lieber).
Der NABU Rhein-Lahn hat zusammen mit der Gemeinde Birlenbach-Fachingen und der Kreisverwaltung Bad Ems die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, eine Heckenneupflanzung durchzuführen (Fotos: NABU/ W.Lieber).
In den Nachmittags- und Abendstunden überfliegen wieder die Kraniche Rheinland-Pfalz und Hessen. Beim Weiterflug mit rund 80 Stundenkilometern erreichen sie Main und Rhein und fliegen schließlich über Frankreich weiter nach Südwesten.
Zu sehen ist sie nur selten, aber dafür umso lauter zu hören: die Bekassine. Jetzt ist sie zum Vogel des Jahres 2013 gewählt worden.
Die lange und harte Frostperiode Anfang 2012 hat den Eisvögeln landesweit sehr zugesetzt. An der Aar zwischen Niederneisen und Diez konnte folglich in diesem Jahr keine erfolgreiche Brut nachgewiesen werden. Dennoch konnte er vereinzelt immer wieder beobachtet werden. Um die Bedingungen für den Eisvogel etwas zu verbessern, haben wir jetzt eine Eisvogelröhre aus Holzbeton in einen Rahmen eingefasst und in den Uferbereich an der Aar verbaut.
Winfried Lieber, der Erste Vorsitzende des NABU Rhein-Lahn, wurde am 17. Juni 2012 mit dem Umweltpreis des Rhein-Lahn-Kreises ausgezeichnet. Die Naturfreunde vom NABU Rhein-Lahn gratulieren ganz herzlich!
Fledermausquartier Liveübertragung http://webcam.fledermausschutz.de/
Unverwechselbar bunt! Der Wiedehopf (Upupa epops) war im 19. Jahrhundert ein gebietsweise häufiger Vogel, ist heute jedoch gefährdet in Deutschland. Weil ihm Nahrung und Lebensräume fehlen, gibt es nur 800…
Natura 2000 Vogelschutzgebiet Dort liegt ein ca. 200 ha großer Teil des Natura 2000-Gebietes „Feldflur bei Limburg“. Begründet ist die Ausweisung als Vogelschutzgebiet damit, dass es sich um ein bedeutendes…
Neue Herausforderung Seine Beobachtungen sehr seltener und geschützter Vogelarten bilden eine wichtige Grundlage zur aktuellen Bewertung dieser Fläche. Leider wird er hier nach abgeschlossener Schulausbildung seine Zelte abbrechen, da er…