Blauflügel-Prachtlibelle

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Blauflügel-Prachtlibelle gehört zu den größten Vertretern der Kleinlibellen. In Deutschland gibt es zwei Arten Prachtlibellen. Sie erreichen eine Körperlänge von etwa 5 cm und eine Flügelspannweite von 6 bis…

Mehr Blauflügel-Prachtlibelle

Wachel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Aus einem Getreidefeld in Heistenbach war vor wenigen Tagen gegen 3 Uhr morgens der sogenannte Wachtelschlag zu hören, ein dreisilbiger Gesang (pick-werick), bei dem die erste und dritte Silbe betont…

Mehr Wachel

Freiendiez

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der Bereich unterhalb des "Neuen Diezer Schlosses" zeigt eine interessante Artenvielfalt: Neben den häufigen Goldammern und Dorngrasmücken war heute eine Schafstelze, ein Sumpfrohrsänger und ein singendes Schwarzkehlchen zu sehen, sowie…

Mehr Freiendiez

Familie Gimpel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Meine Nachbarn füttern nicht mehr, jetzt kommen Frau und Herr Gimpel zu mir

Mehr Familie Gimpel

Wechsekkröten in Altendiez

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

In Altendiez gab es in diesem Frühjahr Wechselkröten. Ein Wechselkrötenpärchen hat sich an einem neu angelegten Teich auf dem Privatgelände einer Familie eingefunden und ist noch immer dort. Das Foto…

Mehr Wechsekkröten in Altendiez

Turmfalken

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der Turmfalkenkasten auf der Birlenbacher NABU-Streuobstwiese ist wieder mit vier Jungvögeln belegt (https://youtu.be/r8cWIP4WPuQ). Weitere Vogelarten waren dort heute Morgen Dorngrasmücken, Stare, Ringeltauben, Feldsperlinge und ein Schwarzmilan.

Mehr Turmfalken

Azurjunger, Bärbach

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Leider ist das Wasser im Klosterweiher immer noch abgelassen. Im kleinen Weiher darunter sind Azurjungfern zu beobachten.

Mehr Azurjunger, Bärbach

Neuntöter usw. in der Kiesgrube Roßtäuscher

Im Dornengestrüpp der ehemaligen Kiesgrube Roßtäuscher, Wasenbach-Habenscheid, nistet ein Neuntöterpaar. Weiterhin sind dort weitere Vogelarten heimisch. Ein alter starker 6-er Rehbock mit seiner Ricke und ein Fuchs können dort ebenfalls…

Mehr Neuntöter usw. in der Kiesgrube Roßtäuscher

Rotmilan

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Das, was auf den ersten Blick wie eine Beute aussah, erwies sich bei genaueren Hinschauen als Nistmaterial; ein Hinweis, dass dieser Rotmilan in der Nähe seinen Horst hat.

Mehr Rotmilan

Fuchs und Kaninchen

Neben der Fahrbahn der B 274, zwischen Katzenelnbogen und der Abfahrt Allendorf, befindet sich eine Hecke. Dort tummelten sich abends mehre Kaninchen. Sie verschwanden immer mal wieder und ließen den…

Mehr Fuchs und Kaninchen