Scharlachrote Linden-Kelchbecherling

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der sehr seltene Scharlachrote Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana) wächst auch dieses Jahr wieder in den Lahnhängen bei Balduinstein (Gem. Langenscheid).

Mehr Scharlachrote Linden-Kelchbecherling

Vögel des Glücks

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

"Vögel des Glücks" wurden die Kraniche in Schweden genannt, weil ihre Ankunft das Ende der dunklen Jahreszeit bedeutet.Auch in diesen Tagen sieht man viele Menschen, die fasziniert einen Moment innehalten…

Mehr Vögel des Glücks

westliche Honigbiene

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Kaum scheint die Sonne etwas wärmer, sind die Bienen (hier westliche Honigbiene, (Apis mellifera), schon unterwegs.

Mehr westliche Honigbiene

Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Zeichen stehen auf Frühling. Dieser Kranichtrupp (ca. 120 Vögel) zog heute gegen 16 Uhr über Altendiez/Heistenbach Richtung Osten.

Mehr Kraniche

Rehe im Abendrot

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der Hunger treibt wohl die Rehe frühzeitig aus dem Wald.Ricke mit jährigem Kitz.

Mehr Rehe im Abendrot

Kapitaler Rothirsch

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ungerader Achtzehnender mit Kahlwild. Ich könnte jetzt behaupten ich habe mich angepirscht, stimmt aber nicht. Die Aufnahme entstand im Gelbachtal am Rande des Wild- und Freizeitpark Westerwald, Gackenbach.

Mehr Kapitaler Rothirsch

Aufschwimmunfall, Höckerschwäne

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Motto erstes Bild (AS mit Handy): AufschwimmunfallAuf den Lahnwiesen und auf der Lahn bei Aull konnten insgesamt 13 Höckerschwäne beobachtet werden.

Mehr Aufschwimmunfall, Höckerschwäne