Stieglitz
Zwei Tage schon kommt zumindest 1 junger Stieglitz zu unseren Sonnenblumen und läßt sich die Kerne schmecken. Er kennt die Menschen noch nicht - er ist nämlich garnicht scheu.
Das erste Foto zeigt einen sogenannten Hexenbesen an einer Fichte. Aufnahmeort: Schaumburger Wald.Das zweite Bild zeigt einen Ahornbaum und eine Fichte, die aus einem alten Kirschbaum herauswachsen. Aufnahmeort: Verwilderte ehemalige…
Einen Wanderfalken auf der Jagd konnte Axel Wagner in der Nähe von "Hambachs Steinbruch" bei Birlenbach beobachten: Einige Mehl- und Rauchschwalben, vor allem aber einen Starenschwarm von rund 200 Tieren…
Turmfalke im Rollsbachtal, Wasenbach, auf Beuteflug
Passend zu dem Purpurroten Zünsler hatte ich in Fachingen den nah verwandten Goldzünsler. Da die Raupen bevorzugt an Ackerminze und Wasserminze fressen wird der Goldzünsler auch Minzmotte genannt.Kathrins Falter ist…
Heute Mittag beobachtete ich 3 Zitronenfalter, 1 Admiral, 1 Kaisermantel und 2 Kleine Füchse an meinen zwei Schmetterlingsflieder. WUNDERBARund im Wohnzimmer hatte ich noch einen Gesellen sitzen, den ich nicht…
Auszug aus Wikipedia:Die Käfer werden 8 bis 12 Millimeter lang. Ihr Körper ist glänzend schwarz gefärbt und hat neben einer struppigen, weißen Behaarung viele kleine weiße Flecken auf den Deckflügeln. Die…
aus Wikipedia:Der Purpurrote Zünsler erreicht eine Flügelspannweite von etwa 20 Millimetern. Die Vorderflügel sind mit purpurfarbenen Schuppen bedeckt und weisen mehrere goldgelbe Flecke auf. Die Hinterflügel besitzen eine schwärzliche Grundfärbung…
bei Petra Fechtner in Schiesheim