Straßenfuchs

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

1) immer schön neben der Fahrbahn bleiben2) ob der mich sieht?Serie von 5 Fotos, die einen Fuchsrüden auf der L 323, Waldgebiet Habenscheid, zeigen. Ich hatte den Eindruck, dass das…

Mehr Straßenfuchs

Weitere Frühlingsboten

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die ersten Rotmilane sind zurück. Heute Nachmittag überflogen 4 Rotmilane Habenscheid i. R. Osten.Das zweite Bild zeigt eine Gefahrenquelle für die Vögel.

Mehr Weitere Frühlingsboten

Erlenzeisig

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Seit ein paar Tagen hält sich bei uns im Garten in Heistenbach neben den regelmäßigen Besuchern wie Kohl- und Blaumeise, sowie Grünlingen und Haussperlingen auch ein einzelner Erlenzeisig auf. Leicht…

Mehr Erlenzeisig

Diez – Generationenpark

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Neben zwei Nilgänsen, sechs Teichhühnern und drei Stockenten landete auf dem unteren Teich des Diezer Parkes ein Graureiher, der sich auch durch meine Anwesenheit nicht stören ließ.

Mehr Diez – Generationenpark

Amsel bis Sumpfmeise

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Beobachtungen in der Bärbach, Nähe Klosterweiher in ca. 1 Stunde: Amsel, Buchfink, Dompfaff, Eichelhäher, Goldammer, Haussperling, Heckenbraunelle, Kohlmeise, Nilgans, Rabenkrähe, Rotkehlchen und Sumpfmeise, sowie Fuchs.

Mehr Amsel bis Sumpfmeise

Scharlachroter Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana)

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Der überaus seltene Scharlachrote Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana) wächst wieder an derselben Stelle im Bereich Balduinstein. Dieser schöne Pilz ist nicht giftig. Schmeckt nur nicht. Er wächst im Winterhalbjahr und nur…

Mehr Scharlachroter Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana)

Judasohr

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute mal kein Vogel von mir, sondern den Pilz des Jahres 2017. Das Judasohr. Es wächst bevorzugt an Holunder und wurde von meinem Sohn, rund um Hambachs Steinbruch in Birlenbach,entdeckt.

Mehr Judasohr