Wendehals
Meine Frau fand am 20.04.18 in der Frühe einige lose Federn auf der Terrasse. Ich nahm an, dass sie von einem Zaunkönig stammen. Ein Foto der Federn veröffentlichte ich in…
Vor zwei Tagen konnte ich auf einem Rapsfeld zwischen Altendiez und Heistenbach dieses männliche Braunkehlchen fotografieren. Heute berichtet Axel Wagner von der gleichen Vogelart auf der NABU-Streuobstwiese in Birlenbach.
Die überaus seltene Schachblume (Fritillaria meleagris), auch Schachbrettblume genannt, wächst auch in diesem Jahr wieder in Birlenbach. Axel Wagner war so nett und zeigte mir den Standort.Vor einigen Jahren hat…
Bei Regen im Holzbachtal innerhalb von ca.45 Minuten mindestens 15 Feuersalamander von der Straße "aufgelesen".Leider auch 3 Totfunde.Bitte mal die Salamander auf dem Foto zählen, es sind?
Es ist wundervoll bei der herrlichen Frühlingssonne auf dem Balkon zu sitzen und dem erwachen der Natur rund um sich zuzusehen.Die "hauseigene" Fledermaus ist gestern Abend auch das erste mal…
In der Nähe von Kördorf begegnete mir heute mein erster Schwarzmilan, für dieses Jahr und in Dehrn gab es die ersten Rauchschwalben.
Gut, dass ich das Gras noch nicht abgeschnitten habe. Seit zwei Tagen wird es von den Spatzen regelrecht leergezupft und hilft ein kuscheliges Nest zu bauen.
Ein Umweg auf dem Nachhauseweg nach einem NABU Stammtisch lohnt sich. Im Holzbachtal bei Balduinstein trifft man mit etwas Glück Feuersalamander auf dem Weg zu ihrem Laichgewässer (Holzbach). Erste Aufnahme:…