Langrüsslige Stockrosen-Spitzmäuschen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Langrüsslige Stockrosen-Spitzmäuschen werden nur wenige Millimeter groß. Sie sind mit der Verbreitung der Stockrose aus dem Mittelmeerraum bei uns eingewandert. Weibchen haben einen deutlich längeren Rüssel wie die Männchen. Ca.…

Mehr Langrüsslige Stockrosen-Spitzmäuschen

Noch mal richtig naschen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die letzten warmen Sonnentage werden von den Insekten noch mal so richtig zum Naschen genutzt. Die beiden Bilder zeigen einen Kleinen Feuerfalter an den Blüten des Rainfarns und eine Hornisse…

Mehr Noch mal richtig naschen

o.l. Mäusebussard und Fischadler, o.r. Rotmilan und Baumfalke

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Über Fischteichen nördlich von Limburg gab es heute ein Stelldichein der Greifvögel. 6 Rotmilane, 4 Mäusebussarde, ein Baumfalke sowie ein Fischadler kreisten über den Seen. Außerdem waren dort Graureiher, Stockenten…

Mehr o.l. Mäusebussard und Fischadler, o.r. Rotmilan und Baumfalke

Tanzende Derwische

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Zunderschwamm (Fomes fomentarius) an Totholz. Bildtitel: "Tanzende Derwische".

Mehr Tanzende Derwische

Vogelzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im Vogelschutzgebiet zwischen Limburg und Diez ist der herbstliche Vogelzug in vollem Gange. Schaf- und Bachstelzen, sowie Feldlerchen, Rauchschwalben, Baumpieper und Braunkehlchen nutzen diese Flächen als Durchzugs- bzw. Nahrungsfläche. Kurz…

Mehr Vogelzug

Schwarzstorch

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Herr Erich Rosendahl aus Niederbachheim (VG Nastätten) schickte uns heute dieses Foto, das er im Bachheimer Grund aufgenommen hat.

Mehr Schwarzstorch

Auch in Wasenbach bemerkt man den Klimawandel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Meine Frau entdeckte bei uns im Garten ein Männchen der Südlichen Eichenschrecke (Meconema meridionale).Die Südl. Eichenschrecke breitet sich vom Mittelmeerraum immer weiter i. R. Norden aus. Sie lebt ausschließlich von…

Mehr Auch in Wasenbach bemerkt man den Klimawandel

Vogelzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im Vogelschutzgebiet zwischen Holzheim und Limburg konnte ich heute noch keine Mornellregenpfeifer feststellen. Der Schwalbenzug geht dagegen seinem Höhepunkt entgegen. Überwiegend waren junge Rauchschwalben und Mehlschwalben unterwegs, aber auch zwei…

Mehr Vogelzug

Auch die Bachstlzen ziehen schon

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Bachstelzen ziehen auch schon. Unterwegs suchen sie sich Futter u.a. auch auf Pferdekoppeln. Sie fangen die von den Pferden aufgescheuchten Insekten. Es waren insgesamt 9 Bachstelzen (alt und jung)…

Mehr Auch die Bachstlzen ziehen schon

Insektenhotel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Ein Insektenhotel bei Holzheim ist ab sofort bezugsferig!

Mehr Insektenhotel