Sperber

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute um die Mittagszeit flog ein Sperber (wahrscheinlich weibl.) unter unser Terrassendach. Er fand nicht sogleich einen Fluchtweg, sodass wir einige Fotos von dem Sperber machen konnten. Seht euch mal…

Mehr Sperber

Ortolan

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Am 25.10.2020 besuchte ein seltener Gast unsere Gegend. Auf einer kleinen Waldlichtung bei Habenscheid suchte ein Ortolan nach Nahrung. Bei seinem Flug in sein afrikanisches Winterquartier machte er Rast in…

Mehr Ortolan

Schwarzkehlchen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Seit 3 Tagen halten sich mindestens 2 Schwarzkehlchen auf der neuen Nabu Fläche in Birlenbach auf.

Mehr Schwarzkehlchen

Kranichzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Gegen 15:50 Uhr flogen ca. 807 Kraniche über Wasenbach in Richtung Westen.

Mehr Kranichzug

Vogelzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Das Vogelschutzgebiet zwischen Limburg und Diez ist ein wichtiges Rastgebiet für den Vogelzug. Jetzt am Wochenende zogen hier mehrere hundert Feldlerchen, Wiesenpieper, Buchfinken und Ringeltauben. Zehn Mäusebussarde und dreizehn Kiebitze…

Mehr Vogelzug

Pilzzeit

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Bei der Trockenheit der vergangenen Wochen waren so gut wie keine Pilze auffindbar. Der Regen in den letzten Tagen ließen die Pilze aber wieder wachsen. Die Bilder zeigen Gemeine Riesenschirmlinge…

Mehr Pilzzeit

Pilz des Jahres 2020

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Die Gemeine Stinkmorchel (Phallus impudicus) oft zu finden in unserer Waldreichen Gegend.

Mehr Pilz des Jahres 2020

Kranichzug

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Nach der ersten Beobachtung von Martin darf ich auch ein Kranichzug über Wasenbach hinzufügen. Am frühen Abend zogen ca. 115 Kraniche von Ost nach West.

Mehr Kranichzug

Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Heute Abend sind die ersten Kraniche über Birlenbach gezogen, waren allerdings aufgrund der Dunkelheit nicht zu zählen.

Mehr Kraniche

Pilze

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Zwei relativ seltene Pilze habe ich heute, auf der Suche nach essbaren Verwandten, im Schaumburger Wald entdeckt. Auf dem ersten Foto, ein Spechttintling. Er bevorzugt kalkhaltige Böden in Buchenwäldern. Foto…

Mehr Pilze