Klosterweiher Bärbach
Am Klosterweiher in Schönborn, OT Bärbach, wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Hoffentlich wird auch was Gutes daraus.Siehe auch: Bärbacher KlosterweiherEngagement zeigt WirkungMärz 2018 --- ...........
Am Klosterweiher in Schönborn, OT Bärbach, wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Hoffentlich wird auch was Gutes daraus.Siehe auch: Bärbacher KlosterweiherEngagement zeigt WirkungMärz 2018 --- ...........
Die Kraniche ziehen schon einige Tage in Richtung ihrer Brutgebiete im Osten Europas. Nun konnte ich in Wasenbach die ersten Trupps fotografieren.Es waren ca. 160 Stück.
Gefrohrene Wasserfälle sind schon ein schönes Motiv und irgendwie ja auch eine Naturbeobachtung . Fotos sind am Wasenbach entstanden.
Heute mal etwas Farbe im winterlichen grau. Auf Bild 1: der Goldgelbe Zitterling. Auf Bild 2: der Samtfußrübling Beides Pilze die auch im Winter Fruchtkörper bilden. Der Samtfußrübling wird vor…
Dieser Pilz wächst seit Jahren an denselben Stellen in der VG Diez. Er wurde damals von einem Pilzsachverständigen untersucht und als SARCOSCYPHA JURANA identifiziert. Zurzeit sind gut 30 Fruchtkörper an…
Bei Geilnau waren folgende Vögel an und auf der Lahn zu beobachten:2 Kolkraben, 1 Mäusebussard, 1 Turmfalke, 2 Ringeltauben, 1 Eichelhäher, 2 Kormorane, 1 Graureiher, mindestens 10 Amseln, mindesten 6…
In der Diezer Diersteiner Au rastet eine vierköpfige Kanadagans-Familie. Hier der aufmerksame Altvogel. Ursprünglich ist diese Art im Norden Amerikas beheimatet. Mittlerweile ist sie bei uns nach der Graugans die…
Am 06.01.2021 wurden unterhalb des Hains, Diez, 5 Rebhühner gesichtet. Melderin Kathrin R.,Am 09.01.2021, 18.57 Uhr, sah ich im Fuchsenhöller Wald eine Wildkatze.Die genauen Sichtungsorte werden zum Schutze der Tiere…
Heute war ein (der) Silberreiher auf einer Pferdekoppel im Birlenbacher Feld auf Mäusejagd. Zwei Graureiher waren ebenfalls zugegen.