Mornellregenpfeifer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Im Vogelschutzgebiet unterhalb des Mensfelder Kopfes sind nur noch zwei adulte und ein juveniler Mornellregenpfeifer anzutreffen. Ansonsten war heute morgen ein starker Mehl- und Rauchschwalbenzug zu beobachten. Ebenso mischten sich…

Mehr Mornellregenpfeifer

Kleiner Weinschwärmer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Beigefügtes Foto wurde mit dem Handy von Andrea Biebricher Nähe des Neubaugebietes in Oberneisen aufgenommen. Auffallend ist die Pinkfarbe des Nachtschmetterlings.

Mehr Kleiner Weinschwärmer

Rabenvögel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

In Heistenbach hielten sich heute Vormittag große Schwärme von Rabenvögeln auf. Als sich unter die Rabenrähen und Dohlen auch noch zwei Kolkraben, sowie Rotmilan, Mäusebussard und Turmfalke mischten, war das…

Mehr Rabenvögel

Tierbeobachtungen Sonntagnachmittag

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Feldgemarkung Waldhof-L 323: 1 Fuchs, 2 Rabenkrähen, 1 Ringeltaube, 1 Rotmilan, 3 Bussarde, 3 Turmfalken. Der Fuchs ist oft tagsüber in dem o. g. Bereich unterwegs. Angelika Schrörs konnte ihn…

Mehr Tierbeobachtungen Sonntagnachmittag

Mornellregenpfeifer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Zusammen mit Johann Herzer konnte ich heute drei Trupps von Mornellregenpfeifer in der Nähe von Holzheim beobachten.

Mehr Mornellregenpfeifer

Tiere beim Nachbar

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

2 Stieglitze, 2 Kohlmeisen, 1 Amsel und 1 Admiral beim Nachbar. Foto zeigt 1 Stieglitz auf einer Sonnenblume.

Mehr Tiere beim Nachbar

Waldbrettspiel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

2 Falter, Waldweg L 318 i. R. Lohrheim, ca. 100 m hinter Weiher

Mehr Waldbrettspiel

Fledermausgast

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Da hat sich eine Fledermaus mal gemütlich gemacht im Karton.

Mehr Fledermausgast

Mornellregenpfeifer

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Traditionell rasten wieder einmal Mornellregenpfeifer in der Feldflur zwischen Limburg-Blumerod und Mensfelder Kopf. Den ganzen Tag über hielten sich dort auf einem abgemähten Getreidefeld sechs adulte und ein juveniler Mornellregenpfeifer…

Mehr Mornellregenpfeifer

Nachtaktive Ameisen

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Uns wunderte zunächst die "Bissspur" eines unbekannten Tieres an einer Sonnenblume. Durch eine Bekannte erfuhren wir, dass Ameisen dafür verantwortlich wären. In der Nacht fotografierten wir schließlich die "Übeltäter". Kennt…

Mehr Nachtaktive Ameisen