Hausrotschwanz, Rotdrosseln

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Vermutlich der selbe Hausrotschwanz von gestern, sang heute Morgen in Heistenbach und am Nachmittag kreisten dort 2 Rotmilane, 1 m Sperber und 1 m Habicht (nicht alle gleichzeitig). Auf den…

Mehr Hausrotschwanz, Rotdrosseln

Hausrotschwanz

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Heute morgen konnte ich bei Heistenbach den ersten männlichen Hausrotschwanz sehen. Am Nachmittag beobachtete ich dann noch einen Rotmilan und im Heistenbacher-Wald entdeckte ich einen Schwarzspecht und einen Kolkraben. Es…

Mehr Hausrotschwanz

Rotmilane

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Heute konnten überall sehr viele Mäusebussarde beobachtet werden, manchmal mehr als 10 aufeinmal (ziehend?). Außerdem kreisten über Diez 3 Rotmilane und es sind bereits einige Bachstelzen zu sehen.

Mehr Rotmilane

Kraniche, Kolbenente

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Bei Görgeshausen zogen heute ca.150 Kraniche in nördliche Richtung. Ein Fuchs stand mitten in einem Feld und beobachtete sie dabei. In Diez an der Lahn hielt sich heute Mittag mit…

Mehr Kraniche, Kolbenente

Kormorane

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Vormittags hielten sich an der Aar bei Freiendiez 6 Kormorane auf. Der am folgenden Tag fotografierte hatte nach seiner Mahlzeit noch Fischschuppen am Schnabel. Die bisher regelmäßig anwesenden Eisvögel waren…

Mehr Kormorane

Foto Nilgänse

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

-siehe mein Eintrag vom 12.02.2012- Aufnahme: Angelika Schrörs.

Mehr Foto Nilgänse

Diez Lahn

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Am Do, 9.2. flog ein weiblicher Gänsesäger über die Diezer Lahnschleuse und gestern am 10.2. hielt sich ein Wanderfalke in der Gegend auf und machte jagt auf Tauben. Unterhalb der…

Mehr Diez Lahn

Bergfinken,Schwanzmeisen und Kraniche

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Ich habe ebenfalls Kraniche gehört. Außerdem konnte ich bei der St.Perterkirche, Diez unter ca.20 Schwanzmeisen mindestens eine reine caudatus Schwanzmeise entdecken und über Heistenbach flogen mehrere kleine Bergfinken Trupps umher.

Mehr Bergfinken,Schwanzmeisen und Kraniche

Eisvogel

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

In dem vorher schon beschriebenen Aarabschnitt halten sich zur Zeit regelmäßig zwei Eisvögel auf. Foto mittels Digiskopie aus ca. 30 Meter Entfernung.

Mehr Eisvogel

Gebirgsstelze

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Sonstige

Bei eisigen Temperaturen waren an der Aar bei Freiendiez die folgenden Arten zu beobachten: Ein Graureiher, zwei Ringeltauben, ein Eisvogel, eine Gebirgsstelze, eine Amsel, ein Rotkehlchen, ein Kleiber, zwei Kohlmeisen,…

Mehr Gebirgsstelze