Feldflur bei Limburg/Blumenrod
Zwischen 7.15 und 10.00 Uhr: - mind. 8 Braunkehlchen, allesammt auf einer Ackerparzelle eines Biobauern - mind. 3 Sumpfrohrsänger, einer sogar singend - mind. 3 rufende Wachteln - 2 Baumpieper,…
Zwischen 7.15 und 10.00 Uhr: - mind. 8 Braunkehlchen, allesammt auf einer Ackerparzelle eines Biobauern - mind. 3 Sumpfrohrsänger, einer sogar singend - mind. 3 rufende Wachteln - 2 Baumpieper,…
Am morgen gab es neben vielen Schafstelzen einen ziehenden FISCHADLER ! Viele Grüße, Johann
Kaum kommt man vom NABU-Stammtisch heim, wird man vor seiner Haustür schon von einem nächtlichen Besucher empfangen.
Auf den Wiesen neben der L 323, Gemarkung Wasenbach, Pfaffendeller Kopf, konnte ich 4 Bussarde beobachten. Einer "schicke" mir einen Gruß!
Feldflur LM Blumenrod - Holzheim: 1 Wachtel (rufend), 1 Rotmilan, 1-2 Schwarzmilane, 8! Turmfalken, 2 Hohltauben, 3 Turteltauben, 10 Schafstelzen, einige Fitisse, mind. 3 ad. und 2 juv. Grauschnäpper, 1w…
An der Lahn unterhalb des Limburger Domes: Ein Kormoran, Graureiher, Turmfalke, Höckerschwäne, Nilgans, Stockenten, Teichhuhn, Grünspecht, Rabenkrähen, zwei Wasseramseln, Gebirgsstelze sowie eine Bachstelze.
Auf der NABU-Streuobstwiese waren heute morgen die folgenden Vogelarten zu beobachten: Turmfalke, Rabenkrähe, Grünspecht, Amsel, Kohlmeise, Haussperling, Feldsperling (Foto), Goldammer, Hänfling und Grünling.