Feldflur bei Limburg/Blumenrod
Morgens: MORNELLREGENPFEIFER: - 10 Indiv. rastend - 2 ad. fallen um 07.40 Uhr zur Rast ein und ziehen um 08.18 wieder ab -13 Indiv. gesellen sich um ca. 08.40 Uhr…
Morgens: MORNELLREGENPFEIFER: - 10 Indiv. rastend - 2 ad. fallen um 07.40 Uhr zur Rast ein und ziehen um 08.18 wieder ab -13 Indiv. gesellen sich um ca. 08.40 Uhr…
23.8.11 (morgens): - 3 MORNELLREGENPFEIFER, fallen um 08.15 Uhr zur Rast ein - mind. 2 Brachpieper, ziehend - einige Baumpieper, ziehend - 7 Kiebitze, fallen um 08.05 Uhr zur Rast…
- 8 Mäusebussarde, - 2,1 Sperber, - 2 Hohltauben, - 2 Wiesenpieper, - 1 BRACHPIEPER, - viele Bachstelzen, - 3 Schafstelzen, - 1 Gebirgsstelze, - 2 Braunkehlchen, - 2 Neuntöter,…
06.45-09.00 Uhr: - 2 weibchenfarbene Rohrweihen, jagend - 1 männliche Wiesenweihe, jagend (das Indiv. vom 7.8.11) - 1 Brachpieper, laut rufend/ziehend - einige Baumpieper, ziehend (nur selten Sichtkontakt) - 1…
- mind. 62 Bachstelzen, - 5 Gartengrasmücken, - ca.58 Dohlen, - ca.584 Stare, - 1 Rohrammer Gestern abend überflog ein Trup von ca.300-400 Bluthänflingen Heistenbach.
Nachmittags, zusammen mit Daniel Towers: - mind. 2 Wachteln, rufend - viele Schafstelzen, ziehend/rastend - 9 Braunkehlchen, zusammen rastend - mind. 8 Turmfalken, jagend - 3 MORNELLREGENPFEIFER (s. Bild), werden…
16.30-18.30 Uhr: - 2 weibchenfarbene Rohrweihen, jagend - mehrere Schafstelzen - mind. 3 Wachteln, rufend (zwei Wachteln konnte ich mehrere Minuten lang sehr schön beobachten wie sie auf einem Feldweg…