20 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
Zu diesem Jubiläum hat sich der NABU also eine besondere Form der Wahl überlegt. 307 Kandidaten stehen zur Auswahl. Vogelarten, die in Deutschland brüten oder unsere wichtigsten Gastvögel. Und so soll die Wahl stattfinden: Unter vogeldesjahres.de finden Sie alle 307 Kandidaten, die zur Nominierung bereitstehen. Bis zum 15. Dezember 2020 können Sie dort Ihren Lieblingsvogel für den Vogel des Jahres nominieren. Danach werden die zehn meist nominierten Vögel herausgesucht und ab dem 18. Januar erneut zur Wahl gestellt. Am 19. März 2021 wird dann der Vogel des Jahres 2021 verkündet. 1971 ernannten der Naturschutzbund Deutschland gemeinsam mit dem Landesverbund für Vogelschutz in Bayern erstmals den Vogel des Jahres. Damals fiel die Wahl auf den Wanderfalken. In den vergangenen zehn Jahren wurden folgende Vögel mit dem Titel "Vogel des Jahres" versehen:
2020 - Turteltaube
2019 - Feldlerche
2018 - Star
2017 - Waldkauz
2016 - Stieglitz
2015 - Habicht
2014 - Grünspecht
2013 - Bekassine
2012 - Dohle
2011 - Gartenrotschwanz
2010 – Kormoran
20 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
Diez, Oraniensteiner Straße, Restaurant Tacheles, 11 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Axel Wagner, NABU Rhein-Lahn Weitere Infos hier.
20 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
20 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
Diez, Oraniensteiner Straße, Restaurant Tacheles, 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Axel Wagner, NABU Rhein-Lahn. Weitere Infos hier.