Kolkraben/Waldlaubsänger
Bei einer Wanderung auf dem Rundweg "Küppeltour" gab es bei Steinsberg einiges zu sehen. Neben einigen ,singenden,Waldlaubsängern gab es auch noch zwei Kolkraben.
Bei einer Wanderung auf dem Rundweg "Küppeltour" gab es bei Steinsberg einiges zu sehen. Neben einigen ,singenden,Waldlaubsängern gab es auch noch zwei Kolkraben.
Eine Wanderung über die Wiesen oberhalb von Flacht lohnte sich heute besonders. Dort brüten mehrere Schwarzkehlchenpaare; Feldschwirl, Schafstelze, Nachtigallen, Baumpieper, Mönchs- und Dorngrasmücke waren zu sehen bzw. zu hören. Das…
Neben den üblichen "Verdächtigen", wie Rot- und Schwarzmilan, Turmfalke und Mäusebussard konnten heute am späten Nachmittag über dem Altendiezer Steinkopf ein Wanderfalke, sowie in Heistenbach eine Wiesenweihe und ein Schwarzstorch…
Gut, dass sich mein Hund Emma gerade das Winterfell abstreift. Die Spatzen finden die Haarbüschel sofort und tragen sie schnell als Nistmaterial in ihre Nester. Das Fell ist schneller weg…
Unser NABU-Mitglied Axel Wagner fotografierte im Holzheimer Grund eine Rarität, eine ca. 1m lange Barrenringelnatter (Natrix natrix helvetica). In Deutschland kommt sie nur lokal in NRW, Rheinland-Pfalz, Südhessen, SL und…