In der Dirsteiner Au rasteten heute 32 Kibitze
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten des NABU im Rhein-Lahn-Kreis. Dazu stellen wir unsere Projekte vor, geben Informationen zum Natur- und Artenschutz und zeigen unsere Ansprechpartner auf.
In der Dirsteiner Au rasteten heute 32 Kibitze
Über dreitausend Kraniche zogen zwischen 16 und 17 Uhr über Diez und Heistenbach.
Innerhalb einer Stunde haben gerade ca. 2300 Kraniche die Orte Hambach, Heistenbach, Diez überquert. Auch ein Trupp von 22 Rotmilanen steuerte den Süden an.
3 seltene Gäste aus den Weiten Skandinaviens, bzw. Russlands waren einen Tag lang Gast bei uns. Die Bergfinken legten einen Ruhetag ein und tankten wohl Kraft für die Weitereise. Sie waren den ganzen Tag am Fressen.
Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) und die Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) konnte ich auf unserem Grundstück fotografieren. Beide Arten sind wärmeliebend und Nutznießer der Klimaerwärmung. Sie haben sich nach und nach aus dem Süden bis in unsere Heimat und noch weiter in Richtung Norden ausgebreitet.