Hier ein Bild vom Singschwan bei Aumenau
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten des NABU im Rhein-Lahn-Kreis. Dazu stellen wir unsere Projekte vor, geben Informationen zum Natur- und Artenschutz und zeigen unsere Ansprechpartner auf.
Hier ein Bild vom Singschwan bei Aumenau
- seit dem 28.2 singt eine Heckenbraunelle im Park/ LM Blumenrod
- am 1.3 war ein ad. Wanderfalke bei Eschhofen zu sehen
2.3.11 Feldflur bei Limburg/Blumenrod 10.45-13.30 Uhr:
- 1 ad., weibl. Habicht
- 2 Rohrammern, rastend
- 56 Kiebitze, rastend
ca. 150 Kiebitze versuchen zu rasten, fliegen aber gen SW ab
- 5 Rotmilane, ziehend
- 2 Rebhühner, auffliegend
- 5+4 Hohltauben, rastend
- singende Feldlerchen (Bild)
Feldflur bei Limburg/Blumenrod 13.30-15.00 Uhr:
- 0,1 Rohrammer, rastend
- 86 Kiebitze, rastend
- 2+2 Rebhühner, auffliegend
- 1 Rotmilan
- 35-45 Dohlen, zusammen mit Saat- und Rabenkrähen
- 3 Bachstelzen, rastend
1 singender Girlitz im Park/Blumenrod
Feldflur bei Limburg/Blumenrod
8.30-11-30 Uhr:
- 1 Bachstelze, ziehend
- 4 Rohrammern, rastend
- 6 Rotmilane, ziehend
- 67+18 Kiebitze, rastend
- Goldammern und Feldlerchen singen
Zwischen Diez und Heistenbach zogen
6 Mäusebussarde und
3 Rotmilane.
Es hielten sich in der gegend auch 2 Balzende Grünspechte auf.
Vormittags:
3 Kraniche,fliegen sehr tief gen NW
1 Rotmilan,ziehend
Um 11.18 Uhr fliegt plötzlich ein großer Schwarm Kiebitze auf und verschwindet wenig später im Nebel.
Es waren mindestens 600 Vögel (auf Foto gezählt). Ein Teil des Schwarms ist auf dem Foto zu sehen .
Mittags (teilweise zusammen mit Daniel Towers)
- hunderte Feldlerchen,einige schon singend
- 30 Kiebitze, kurz rastend (aufgrund der vielen Hunde und deren Besitzer ist eine Rast von Kiebitzen und anderen Vögeln kaum möglich)
- 54 Kraniche,ziehend
- 1 Rotmilan,ziehend
- 8 ziehende und 11 rastende Hohltauben
Auf den Feldern bei Altendiez konnte ich beobachten:
1 Rotmilan (rastend, jagend), 1 Habicht, 42 Feldlerchen in östliche Richtung ziehend und 2 Grauspechte.
13.43 Uhr, Limburg/Blumenrod:
Ein Erdbeben der Stärke 4,4 bis 4,8
Epizentrum: Nassau
Feldflur bei Limburg/Blumenrod:
16.00-17.00 Uhr:
- 1 Rohrammer, in hohem Gras
- 31 Kraniche, ziehen gen NO
- ca. 50 Goldammern, auf frisch gedüngtem Feld
- mind. 30 Elstern, versammeln sich am Schlafplatz
- 1 Schwarm Feldlerchen (ca. 150)
Heute Mittag konnte ich endlich meinen ersten Hausrotschwanz für 2011 sehen. Es war ein schönes Männchen.