Trockenhang Birlenbach-Reisersbach

Pflegemaßnahme in der Gemarkung Birlenbach
Die Pflegemaßnahme wird durchgeführt in der Gemarkung Birlenbach mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland Pfalz durch die SGD Nord in Koblenz.

Nutzungsberechtigter des 8084 m² großen Grundstückes ist der Naturschutzbund Deutschland, Kreisgruppe Rhein-Lahn.

Das Entwicklungsziel der Maßnahme ist die Entwicklung, Förderung und Erhaltung von Halbtrockenrasen unter Bewahrung von Solitärgehölzen, stehendem Totholz und einzelnen Überhältern. Eine Schaffung und Förderung von Gehölzriegeln als Pufferzone zu angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Flächen, sowie eine Freistellung der vorhandenen Felsstrukturen. Das Pflegekonzept sieht eine über fünf Jahre abgestufte Entbuschungsmaßnahme zur Simulation einer natürlichen Störungsdynamik vor, die den ansässigen Arten eine Migration in ungestörte Bereiche gestattet.

Die Fläche ist in 5 Lose aufgeteilt worden. Das Projekt wurde im Jahre 2010 mit Los 1 begonnen. Nun, 2015 sind die Entbuschungsmaßnahmen beendet und es findet eine regelmäßig Pflege durch Schafbeweidung oder durch maschinelles Freischneiden statt.

 

Menü (schließen)