19 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
Die üblichen Futterhäuschen sind zwar hübsch, haben aber den Nachteil, dass das Futter nass werden kann oder die Vögel über das eigene Futter laufen müssen und mit Kot verunreinigen. Deshalb habe ich mir den im Bild gezeigten Futtersilo aus einer Plastikgetränkeflasche (1,5 Liter-Flasche) gebaut und siehe da, er wird von den Piepmätzen angenommen. Durch die Flasche wird im unteren Teil gegenüberliegend zwei Bohrungen (8 mm) gemacht, durch die ein entsprechender Holzstab geschoben wird. Drei bis vier cm über der Ansitzstelle werden noch weitere Öffnungen mit gleichem Durchmesser gebohrt. Das Futter kann durch die Schrauböffnung eingefüllt werden (etwas mühsam) oder durch eine nach oben aufklappbare "Tür", die man in den Kunststoff mit einem Teppichmesser hineinschneidet.
19 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
19 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
19 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
19 Uhr, Gaststätte „La Vigna“, 65558 Holzheim, Mühlstraße1
Nabu Rhein-Lahn Stand von 11 bis 17 Uhr